Three is the magic number

von Benjamin Gruber


Ich betrete nichtsahnend das proud Büro. Es ist leise, was es normalerweise nie ist. Es scheint niemand da zu sein. Ich rufe in die zweite Etage, aber niemand antwortet. Da fällt mein Blick auf den Schreibtisch von Emin. Darauf liegt eigentlich unscheinbar, doch für mich fast unübersehbar etwas, auf das ich und mit Sicherheit viele andere gewartet haben – GOD OF WAR III.

Sofort ziehen Bilder vor meinem inneren Auge vorbei, mit feuchten Händen greife ich nach dem Spiel. Ich spüre sofort die göttliche Kraft, die mich durchfährt und verwandele mich augenblicklich in Kratos, den Helden dieser hellenischen Kampfspielsaga. Ich drehe die Hülle und versuche durch einen kurzen Blick auf das Backcover herauszufinden, welche Herausforderung mir mit dem dritten Teil wohl geboten wird. Nachdem ich im ersten Teil, damals noch auf PlayStation 2, Ares den Kriegsgott höchstpersönlich über den Styx geschickt habe und im zweiten Teil Göttervater Zeus selbst besiegt habe. Wer kann sich da mir aka Kratos eigentlich noch in den Weg stellen?

Ich bin mir sofort klar darüber, dass es nur einen todesmutigen Weg gibt das rauszufinden: Ich muss nach Hause und an meine PlayStation. Ich rufe auf dem Weg in meinen persönlichen Olymp einen Freund an, zu dem ich fahren wollte und überzeuge ihn, nachdem ich „God of War III“ gesagt habe, mit der Leichtigkeit einer Phönixfeder heute doch lieber mich besuchen zu kommen.

Auf dem Weg denke ich an die vielen Orte, die ich mit Kratos schon erkundet habe. Ich habe mich gegen die Horden des Hades bewiesen, bin auf die Gipfel des Olymp geklettert, habe die Büchse der Pandora geöffnet und selbst die Titanen bewältigt. Ich habe Schwärmen von Hapyen die Flügel ausgerissen, einige Zyklopen halbiert und durch die Luft geschleudert. Und dann endlose Stunden mit der Herausforderung der Götter verbracht. Kurz, die ganze griechische Mythologie mit meinen Chaosklingen zerfetzt. Als ich nach einer gefühlten Ewigkeit endlich vor meiner PlayStation sitze und mir den Trailer anschaue, weiß ich sofort, dass ich mir für die nächste Zeit nicht soviel vornehmen sollte, denn durch die HD-Revolution des letzten Jahres kann auch ich mich der noch genialer gewordenen Grafik hingeben.

Zuerst, als ich da so an der Küste Attikas wirble und die ersten Trainingsgegner zerlege, fällt mir auf, dass sowohl die Kameraführung als auch die Bewegungsabläufe flüssiger und intuitiver geworden sind. Auch Licht und Schatten wirken durch die HD Auflösung und die neue Grafikengine noch realistischer. Ich schlage mich also munter durch die ersten Horden und muss feststellen, dass beim Kampfsystem zum Glück erstmal vieles beim Alten geblieben ist. Deshalb finde ich mich sofort zurecht und bin auch nicht überrascht, als das erste Minigame über den ersten Zyklopen auftaucht und ich versuchen muss die angezeigte Tastenkombination im richtigen Timing zu erwischen, um ihn besonders spektakulär ins Jenseits zu befördern. Als ich das nächste Mal aus meiner altgriechischen Parallelwelt auftauche und auf die Uhr sehe bin ich bereits in der Stadt Marathon angekommen und in einen fordernden Fight mit einem Säbelzahntiger verwickelt. Meine Klingen wirbeln und der Subwoofer föhnt.

Die Story und die Gegner ziehen mich so stark in ihren Bann, dass ich fast das Klingeln meines Freundes überhöre und es fällt mir schwer auch nur kurz zu unterbrechen. Aber manche Rätsel sind zu zweit auch leichter zu lösen als allein. Denn auch damit wurde wieder einmal nicht gespart, sie sind auch für erfahrene Krieger nicht zu einfach und wechseln den Spielfluß angenehm ab, sodass kein reines Untoten Schlachtfest auf dem Bildschirm stattfindet. Überhaupt erscheint der Weg durch das Game auf Grund der deutlich vergrößerten Spielareale wenig linear. Auch die Gegnerhorden, die gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen sind, haben sich geschätzt verdreifacht! Neue Waffen und noch ausgefeiltere Kampftechniken erwarten dich auf deinem blutigen Streifzug durch die Antike, wie z.B. die Nemesischen Löwen: Zwei für den Nahkampf gedachte Panzerhand- schuhe. Und endlich taucht auch die Person auf, auf die ich schon seit zwei God of War Spielen gewartet habe: Herkules.

Gegen welchen Gegner du dich allerdings am Ende beweisen musst, verrate ich hier nicht. God of War III ist exklusiv für PlayStation 3 erhältlich und damit für mich das finale Kaufargument für Sonys Bluray Konsole.

Text Benjamin Gruber

GOW III ist ab sofort für PlayStation 3 erhältlich.

playstation.com

Benjamin Gruber

Want more stuff like this? Show love below.