Soberdose Gesundheitsbad

von Miron Tenenberg


proud überprüft, ob Paracelsus mit diesem Satz Recht hatte und testet Alltägliches auf unerwartete Eigenschaften. Nennt uns Eure Hausmittel und wir sagen Euch, was sie bringen. miron@proudmagazine.de

Das Pendant zum warmen Sommer ist der kalte Winter. Die meisten Leute sind mit unserem saisonalen Wetter auch recht zufrieden. Schnee, Windstille und tiefe Temperaturen sind Opium für das Volk. Doch im Gegensatz zu der Rauchware des Schlafmohns macht der Winter einen kalt. So ist er nun einmal. Der Weg zur besten Freundin wirkt wie ein Spaziergang an den Stadtrand und plötzlich ist der Martini zu Hause schon immer besser gewesen, als der in der Lieblingsbar vier Blöcke weiter. Im Gegenzug muss aber gesagt werden, dass Schlittenfahrten bei Nacht und Mondschein unschlagbar sind, obwohl diese ebenfalls – natürlicherweise – in der Kälte enden. Die Steigerung nennt sich „durchgefroren sein“ und kloppt jegliche Laune und Moral in die Tonne.

Die Lösung dagegen nennt sich Badewanne. Mitleid mit allen, die keine haben oder den Reiz dieser noch nicht entdeckten. Heißes Wasser, rein und Schnauze halten. Einfach mal die Schnauze halten. Für die Seele.

Für den Körper gibt es hingegen ein gutes Naturprodukt von Kneipp: Das Gesundheitsbad Glückliche Auszeit mit Rotem Mohn und Hanf. Die Packung verspricht Entspannung von Körper und Geist für schöne Momente mit natürlichen ätherischen Ölen. 100 Milliliter sollen für zehn Vollbäder reichen. Eine Kappe also für ein Bad. Im Wintereinsatz macht es aber auch eine Flasche auf ein Bad. Das Wasser färbt sich Blutrot und ein angenehm milder Geruch strömt von dem heißen Wasser aus. Das Bad ist meine winterliche Rettung. Sonderlich viel Tetrahydrocannabinol erwarte ich ja gar nicht von einem Produkt Made in Germany by Kneipp-Werke. Und dass der Klatschmohn weder Morphin, noch Codein beinhaltet ist auch klar. Aber vielleicht bringt mich ja das Papaverin in Stimmung. Direkt in den Schwanz gespritzt hilft es gegen Impotenz. Dauerständer als mögliche Nebenwirkung.

Nach einer Viertelstunde hänge ich völlig benebelt in der Wanne. Ob es nun die ätherischen Öle sind, die mich in die geistige Watte befördern oder das immer noch brennend heiße Wasser kann ich schwer sagen. Ich kann überhaupt nichts mehr sagen, stehe kurz vor dem Kollaps. Mir ist nach kaltem Wasser und Schnauze halten. Einfach mal die Schnauze halten. Für den Körper.

Miron Tenenberg

Layout Vinzent Britz

Miron Tenenberg

Want more stuff like this? Show love below.