Off Set with Oliver Koletzki

von Benjamin Gruber


Nach dem Set geht es munter weiter. proud trifft Musikschaffende direkt nach dem Set und checken, was so geht. Dieses Mal am Rande der Spreepiraten-Party im Lido. Wir fragen Oliver Koletzki nach seinem soeben fertig gespielten Set aus.

Das war ja heute ein kurzes Set. Wieviele Tracks hast du in den anderthalb Stunden untergebracht?

Zwischen 16 und 18 müssten es gewesen sein.

Welcher Titel kam beim Publikum am besten an?

Ich würde sagen es war das letzte Stück meines Sets. The Whitest Boy Alive mit dem Song 1517. Allerdings in einem unveröffentlichtem, von mir zu Hause zusammengebastelten Oliver Koletzki-Remix!

Was war deine die größte Herausforderung des Abends?

Also ich habe heute mit CDs gespielt und die größte Herausforderung waren die P200-CD-Player, die mir zur Verfügung standen. Die sind eher was für die Heimanwendung, das war ganz schön harte Arbeit.

Ja, ich hab dich auch ständig an den Jogwheels drehen sehen. Wie ist das eigentlich, auf fast jeder Party der Headliner zu sein. Eigentlich besteht dann keine Notwendigkeit mehr eines Intros oder eines ausgefeilten Spannungsbogens. Nimmst du dir trotzdem die Zeit dafür?

Ja oder vielleicht sogar gerade deshalb! Viele Leute kommen ja wegen des Headliners und da ist es gut, wenn man klar hören kann, wann einer aufhört und der nächste anfängt. Heute haben wir den Übergang allerdings fließend gemacht, was ich auch gerne mache und super geklappt hat.

Was ist denn zurzeit dein Ohrwurmtrack?

Das ist ganz klar „Nicone“, ein Projekt von Lexy und seiner Freundin. Die hatten schon letztes Jahr den Hit „Una Rossa“. Ihr neuer Song Abajami funktioniert zur Zeit echt immer und hat auch heute wieder gut gerockt. Die Platte erscheint übrigens demnächst auf meinem Label Stil vor Talent. Ich würde ja auch was falsch machen, wenn mir die Produktionen anderer Labels besser gefallen würden.

Welches nächsten Bookings hast du in Berlin?

Demnächst auf jeden Fall erstmal im Horst, worauf ich mich schon sehr freue und dann gibt’s natürlich auch weiterhin die SvT-Partys im Watergate. Ich werde auch bei einigen Openairs in diesem Sommer spielen, zum Beispiel am 17. Mai in der Nähe der Warschauer Brücke, mehr darf ich nicht sagen!

Was gibt’s denn sonst so Musikalisches?

Im September kommt mein zweites Album raus, welches gerade fertig geworden ist. Es ist ein Konzeptalbum und heißt Großstadtmärchen. Alle Tracks darauf enthalten Vocals von bekannten und unbekannten Stimmen, unter anderem Mietze von MIA.

Gibt es denn noch einen Club oder ein Festival, wo du gerne auflegen würdest, aber noch nicht gebucht wurdest?

Ja bis vor zwei Wochen war es das Fabric in London. Ansonsten fände ich die Miami Music Conference gut und natürlich die Time Warp!

myspace.com/koletzki

 

Benjamin Gruber

Kollage Moritz Stellmacher

Benjamin Gruber

Want more stuff like this? Show love below.