Das Kunstfestival „Illustrative“ ist zurück in Berlin

von Redaktion


skinner09_01

Das weltweit einzigartige Kunstfestival für zeitgenössische Illustration und Grafik, die ILLUSTRATIVE, kommt 2009 zurück nach Berlin. Nach Erfolgen in Paris und Zürich feiert sie vom 16. Oktober – 1. November in der Villa Elisabeth in Berlin-Mitte zum fünften Mal in Folge die spannendsten Positionen der aktuellen Grafik und Illustration. Die Illustrative hat sich seit ihrer Gründung 2006 in kürzester Zeit zur weltweit wichtigsten Plattform für gegenwärtige, grafische Kunst entwickelt. Mit den Werken von mehr als 60 Künstlern aus aller Welt präsentiert die ILLUSTRATIVE eine inspirierende Dichte an visueller Gegenwartskultur. Im Zentrum der Ausstellung stehen die freien, künstlerischen Arbeiten international renommierter Illustratoren und Grafiker. Das Spektrum reicht von Zeichnungen, Druckgrafiken und Malerei bis hin zu monumentalen Wandcollagen, grafisch inspirierten 3D-Installationen, Buchkunst und Animationsfilmen.

TomerHanuka_Mother

Tomer Hanuka Mother

Neue Vitalität

Die Illustrative 2009 führt das Comeback der illustrativen Kunst eindrucksvoll vor Augen. Sie stellt eine neue Generation an erfolgreichen Künstlern vor, die im Unterschied zu den intellektualistischen Strömungen der zeitgenössischen Kunst, die verschüttete Vitalität des Ästhetischen freizulegen sucht. „Im Design hat die Illustration schon längst eine Avantgarde- Funktion inne“, so ILLUSTRATIVE- Kurator Pascal Johanssen: „Sie ist progressiv, trendsetzend und als freikünstlerische Disziplin ein unorthodoxes Experimentierfeld, eine Spielwiese.“ Die ILLUSTRATIVE zeigt, 60 focus artist wie kunsthandwerkliche Perfektion und visuelle Trends zu einer autonomen Ästhetik verschmelzen. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören die Art Direktoren David Polonsky und Tomer Hanuka, unlängst durch den Animationsfilm „Waltz with Bashir“ berühmt geworden. Hinzu kommen bekannte Künstler wie der 73-jährige japanische Pop-Art-Illustrator Keiichi Tanaami, der deutsche Illustrator Olaf Hajek, die Hamburger Comickünstlerin Line Hoven, die US-amerikanischen Künstler John Casey, Erik Mark Sandberg und Erik Nyquist, die bekannte japanische Illustratorin Aya Kato, die Skandinavier Yokoland, Siggi Eggertsson und Jesse Auersalo, das preisgekrönte deutsche Designerduo Pixelgarten u.v.m.

ErikSandberg_b_with_magic beef_and_friends

Erik Sandberg Bouquet with Magic Beef and Friends

Festivalprogramm

Die Ausstellung wird durch ein vielfältiges Festivalprogramm erweitert. In den „Illustrative-Lectures“, einer eintägigen Konferenz am Freitag, den 16. Oktober, diskutieren Experten wie David Polonsky, Fernanda Cohen und Julius Wiedemann über die Zukunft des Genres. Am Abend des 16. Oktober eröffnen die „Illustrative Degree Shows“ eine Ausstellung führender europäischer Kunsthochschulen im IMA Design Village in Berlin-Kreuzberg, mit ihren Illustrations- und Grafikklassen. Mit dabei: das Royal College of Art (London), Central St. Martins (London), University College Falmouth (Cornwall), Züricher Hochschule der Künste (Zürich) und die Kunsthochschule Weißensee (Berlin).

ErikSandberg_girl_with_floral_frame

Erik Sandberg Girl With Floral Frame

Am folgenden Samstag, den 17. Oktober, finden im Rahmen der Illustrative die „Illustrative Portfolio Reviews“ statt: hier präsentieren sich Agenturen, Onlineportale, Illustratorenverbände und Kreativ- Magazine aus aller Welt innerhalb des Ausstellungsgebäudes der Illustrative. Am Sonntag, 18. Oktober, wird zudem der „Swatch Young Illustrators Award“ verliehen. Der Preis zeichnet jährlich herausragende neue Talente aus und ermutigt und unterstützt Illustratoren und Grafiker so in ihrem künstlerischen Schaffen. Die nominierten Arbeiten, ausgewählt von einer internationalen Jury, sind während der gesamten ILLUSTRATIVE in einer eigenen Sektionsausstellung zu sehen. Workshops und Live-Paintings runden das Programm ab.

KeiichiTanaami02

Keiichi Tanaami

Hintergrund

Die ILLUSTRATIVE Berlin 2009 ist ein Projekt des ILLUSTRATIVE e.V., einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in Berlin. Das Projekt wird geleitet von Katja Kleiss und kuratiert von Pascal Johanssen. Auf den Erfolg der ersten Ausstellung folgten die zweite und dritte ILLUSTRATIVE 2007 in Berlin und Paris. Zuletzt fand die ILLUSTRATIVE 2008 in Zürich statt.

Ausstellungszeitraum:
16. Oktober – 1. November 2009
täglich geöffnet 11 – 20 Uhr
Villa Elisabeth Invalidenstr. 5
10119 Berlin-Mitte

www.illustrative.de

Layout Vinzent Britz

KeiichiTanaami01

Mcbess_charcuterie

skinner09_14

Redaktion

Want more stuff like this? Show love below.