Berlin – who?

von Redaktion


Ein grober Überblick für die frisch Zugezogenen

Berlin ist zwar die größte Stadt Deutschlands, aber weit davon entfernt ein einheitliches Gebilde darzustellen. Anders als in München, Münster oder Mügeln ist Berlin nicht so hierarchisch aufgebaut. Eigentlich herrscht hier Dorfmentalität.

Noch.

Wer weiß es schon genau, was in Berlin gemeint ist, wenn von Partybezirk gesprochen wird. Je nach Lebenswandel und Überzeugung kann das stets eine andere Gegend sein. Auch die Frage nach der Innen- und der Altstadt führt in Berlin zu ratlosen Gesichtern. Gab es eigentlich je einen Club in der Altstadt, dem Nikolaiviertel? Die Digital Natives U30 verneinen das. Berlin und Cölln? Rechtschreibfehler oder weißes Loch auf der Landkarte. Erst zerbombt, dann versprengt und Stück für Stück zugebaut, sodass Cölln, der Nachbarort vom noch dörflichen Berlin der alten Tage, in Vergessenheit geriet. Mittlerweile buhlen östlich und westlich der kleinen Cöllner Insel Klaus Wowereit und Guido Westerwelle um unterschiedliche Lebensweisen. Der eine hat das Golden Gate in Laufreichweite, der andere Heinz Gindullis’ alias Cookies Restaurant. Unnötig zu erwähnen wer hier gewinnt – sowieso!

Sechs Monate vor Beginn der Amtszeit des Herrn Oberbürgermeisters mit Sombrero im Juni 2001 kam die administrativ begründete Bezirksgebietsreform. Plötzlich gab es halb so viele Bezirke mit doppelt so langen Namen und einer halben Hand voll Ausnahmen. Dennoch besteht Berlin eigentlich weiterhin aus 23 Bezirken. Im täglichen Leben ist es unpraktikabel zu Freunden nach Friedrichshain-Kreuzberg zu fahren. Auch Tiergarten wird nur von Wohnungsmaklern als Mitte bezeichnet und der Kollwitzplatz ist nicht in echt in Pankow.

Solltet Ihr Euren Überblick testen wollen, dann versucht doch einmal die Bezirksnamen den Bezirken richtig zuzuordnen. Die Auflösung findet Ihr am Schluss des Textes. Wer das fehlerfrei gelöst hat, darf sich in der Golddisziplin versuchen und die 95 Ortsteile auswendig lernen. Damals standen sie zwischen den Ortsteilen auf länglichen grünen Schildern mit gelber Schrift und gelber Umrandung. Die sind zwar nicht mehr gültig, wurden aber nicht alle abmontiert. Darunter fallen Exoten wie Hakenfelde, Konradshöhe und Rahnsdorf. Eigentlich sollten wir einen Preis ausloben für die Person, die das zuerst auswendig und fehlerfrei in der proud Redaktion aufsagen kann. Eigentlich. Als kleine Hilfestellung, bekommt Ihr Eselsbrücken zu den jeweiligen Ortsteilen der Bezirke und deren offiziellen Kennziffern.

Die Cracks, denen das noch nicht genügt, dürfen dann die Nachbarschaften recherchieren und aufsagen. Ja, all die vielen unzähligen Ministadtteile, in die sich Berlin letztendlich aufdröselt. Nur wenige Blöcke oder Straßenzüge umfassend, aber meist doch autark mit einer fußläufigen Einkaufsmöglichkeit, einem Bäcker und einem Kiosk; abwechselnd 3 oder 2 in 1. Da gibt es dann nördliche und südliche Kieze, obere und untere Straßenteile und Kreuzungen, Postzustellabkürzungen oder bekannte Gebäude, die einem Hood den Namen geben. Berlin ist halt eine Ansammlung von Dorf. Links Dorf, rechts Dorf, überall Dorf. Wer weggeht und Berliner trifft merkt Dorf. Wer zurückkommt und Berlin trifft merkt Dorf. Und wer neue Freundeskreise kennenlernt und dem Dorf zu entrinnen versucht wird von Dorf eingeholt und ins Dorf zurück gebracht. Das wird in den anderen Großstädten Deutschlands nicht anders sein, aber von Berlin erwartet es keiner. Sogar hier Geborene werden immer wieder davon überrascht.

Es muss sich damit schlussendlich abgefunden werden, dass die bundesdeutsche Hauptstadt im Vergleich zu anderen Metropolen weniger großstädtisch ist. Das wird aber nicht mehr lange so bleiben. Wir werden uns daran gewöhnen dieses Außenseitertum aufzugeben. Seit dem Jahr 2000 steigt die Einwohnerzahl Berlins kontinuierlich und hohe Mietpreise machen den Anwohnern in den innerstädtischen Lagen durchaus zu schaffen. Zwar können wir uns nicht mit Hamburg oder New York vergleichen, aber alleine die kleinen Veränderungen der letzten 15 Jahre lassen uns von den Berliner Verhältnissen Abschied nehmen. Die Hausbesetzerkultur hat sich nicht durchgesetzt, stattdessen sind Top-Sanierungen und familienfreundliche Erschließungen der Altbautagen zu familienunfreundlichen Preisen an jeder Ecke zu finden. Die Etablierung der Bezirke ist nicht aufzuhalten und in zehn Jahren hat Berlin endlich seinen eigenen verlässlichen Flair, wie London, Rom oder Wien. Einst lebte die Stadt davon gerade dieses nicht zu haben, aber das war zu Zeiten, als in Cölln noch ausgiebig gefeiert wurde und Cookies Gäste noch frisch waren.

 

Mitte

Meine Mutter hatte tausend wechselnde Genossen.

0101 Mitte

0102 Moabit

0103 Hansaviertel

0104 Tiergarten

0105 Wedding

0106 Gesundbrunnen

 

Friedrichshain-Kreuzberg

Fu*kyou!

0201 Friedrichshain

0202 Kreuzberg

 

Pankow

Peinliche Wessis belegen hier kategorisch sanierungsbedürftige Penthouses bis blitzende Familien nur ringsumher wohnen.

0301 Prenzlauer Berg

0302 Weißensee

0303 Blankenburg

0304 Heinersdorf

0305 Karow

0306 Stadtrandsiedlung Malchow

0307 Pankow

0308 Blankenfelde

0309 Buch

0310 Französisch Buchholz

0311 Niederschönhausen

0312 Rosenthal

0313 Wilhelmsruh

 

Charlottenburg-Wilmersdorf

Champions wollen sehr gerne wechselndes Cash haben.

0401 Charlottenburg

0402 Wilmersdorf

0403 Schmargendorf

0404 Grunewald

0405 Westend

0406 Charlottenburg-Nord

0407 Halensee

 

Spandau

Selbst hängende Säcke sollten gerne klebende hautenge Faltenröcke wechseln.

0501 Spandau

0502 Haselhorst

0503 Siemensstadt

0504 Staaken

0505 Gatow

0506 Kladow

0507 Hakenfelde

0508 Falkenhagener Feld

0509 Wilhelmstadt

 

Steglitz-Zehlendorf

Sieben lüsterne Lesben zeigen neun Nonnen Wildes.

0601 Steglitz

0602 Lichterfelde

0603 Lankwitz

0604 Zehlendorf

0605 Dahlem

0606 Nikolassee

0607 Wannsee

 

Tempelhof-Schöneberg

Schöne friedensstiftende Tempel machen Maria Licht.

0701 Schöneberg

0702 Friedenau

0703 Tempelhof

0704 Mariendorf

0705 Marienfelde

0706 Lichtenrade

 

Neukölln

Nicht beim Beschleunigen rückwärts gucken.

0801 Neukölln

0802 Britz

0803 Buckow

0804 Rudow

0805 Gropiusstadt

 

Treptow-Köpenick

Auch Pornodarsteller brauchen ja nicht allen Anwesenden Orgasmen kredenzen. Feuchter Ruhm geht meistens schief!

0901 Alt-Treptow

0902 Plänterwald

0903 Baumschulenweg

0904 Johannisthal

0905 Niederschöneweide

0906 Altglienicke

0907 Adlershof

0908 Bohnsdorf

0909 Oberschöneweide

0910 Köpenick

0911 Friedrichshagen

0912 Rahnsdorf

0913 Grünau

0914 Müggelheim

0915 Schmöckwitz

 

Marzahn-Hellersdorf

Mollis brauchen keine Moral haben.

1001 Marzahn

1002 Biesdorf

1003 Kaulsdorf

1004 Mahlsdorf

1005 Hellersdorf

 

Lichtenberg

Finstere Krähen lechzen fremder Menschen Auge nach aber fürchten Rache.

1101 Friedrichsfelde

1102 Karlshorst

1103 Lichtenberg

1104 Falkenberg
 (1105 ehemals Hohenschönhausen, jetzt unter 1109 und 1110 aufgeteilt)

1106 Malchow

1107 Wartenberg

1109 Neu-Hohenschönhausen

1110 Alt-Hohenschönhausen

1111 Fennpfuhl

1112 Rummelsburg

 

Reinickendorf

Riechende Tramps lassen hedonistische Frauen heute weitaus länger willig sein.

1201 Reinickendorf

1202 Tegel

1203 Konradshöhe

1204 Heiligensee

1205 Frohnau

1206 Hermsdorf

1207 Waidmannslust

1208 Lübars

1209 Wittenau

1210 Märkisches Viertel

 

Die Auflösung lautet übrigens: 1 Marzahn, 2 Steglitz, 3 Pankow, 4 Zehlendorf, 5 Weißensee, 6 Schöneberg, 7 Köpenick, 8 Mitte, 9 Charlottenburg, 10 Kreuzberg, 11 Hohenschönhausen, 12 Friedrichshain, 13 Wilmersdorf, 14 Tiergarten, 15 Prenzlauer Berg, 16 Lichtenberg, 17 Wedding, 18 Neukölln, 19 Treptow, 20 Reinickendorf, 21 Hellersdorf, 22 Spandau, 23 Tempelhof

 

Miron Tenenberg

 

 

 

Redaktion

Want more stuff like this? Show love below.